33
Gebäude und Siedlung
Ihre Ansprechperson
Behaglichkeit, Komfort, Gesundheit, aber auch Sicherheit, Lärmschutz und Energieeffizienz gewinnen stetig an Bedeutung und prägen unser Leben. Dementsprechend sind auch die Anforderungen des Menschen an Neubauten sowie an bestehende Liegenschaften vielschichtig und komplex. Wir sind die Spezialisten in der Optimierung der bauphysikalischen, energieeffizienten, schalltechnischen, brandschutztechnischen und ökologischen Bauweise. Wir beraten und unterstützen unsere Kundschaft im Unterhalt und in der Werterhaltung ihrer Liegenschaften.
2
Industrie und Gewerbe
Ihre Ansprechperson
Wir beraten die Bauherrschaft und Architekten sowie Generalplaner und Totalunternehmer bei der Planung und dem Betrieb von Produktionsanlagen für Industrie und Gewerbe, sei dies bei Neubauten, Erweiterungen und Sanierungen. Unser interdisziplinäres Fachwissen in den Bereichen Bau- und Umweltrecht sowie in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Ergonomie schaffen Mehrwert für die Bauherrschaft. Dabei stellen wir den Produktionsprozess in den Mittelpunkt, ohne die Wirtschaftlichkeit des Gebäudes im Betrieb und im Unterhalt aus den Augen zu verlieren. Neben dem Lebenszyklusmanagement spielen vermehrt auch die Umweltverträglichkeit oder aber auch das Firmenimage und die architektonische Qualität der Industriebauten eine wichtige Rolle. Und last but not least sind relevante Rahmenbedingungen seitens der behördlichen Auflagen und Gesetze einzuhalten.
3
Infrastruktur und Mobilität
Ihre Ansprechperson
Infrastruktur- und Verkehrsanlagen gehören zur Grundeinrichtung unseres Lebensraumes. Eine gute Erreichbarkeit und störungsfreie Versorgung ist eine Voraussetzung für eine funktionierende und attraktive Volkswirtschaft. Dabei stehen Energienetze, Strassen, Gebäude, städtische sowie industrielle Infrastrukturen unter einem wachsenden Druck.
Auf der Basis der gültigen rechtlichen Grundlagen prüfen wir die Projekte, zeigen Auswirkungen auf, optimieren Projekte aus Umweltschutz und Kostensicht und schlagen wirksame Präventions- und sinnvolle Ersatzmassnahmen vor. Unsere Arbeit steht dabei im Spannungsfeld verschiedener Teilinteressen (Bauherrschaft, Fachstellen, Anwohner etc.).
4
Natur und Landschaft
Ihre Ansprechperson
Naturnahe Landschaften und die dazugehörigen Lebensräume bilden ein kostbares, biologisches Kulturerbe wie auch ein wertvolles, schützenswertes Gut. Wir stellen unsere Kompetenzen sowohl den Behörden wie auch Privaten zur Verfügung, im Bestreben die natürlichen Ressourcen zu nutzen und aufzuwerten. Unsere Kenntnisse in den Bereichen Bewirtschaftung der natürlichen Lebensräume, Gewässerschutz, Landwirtschaft und der Raumplanung erlauben uns, die Interessen zahlreicher Akteure unter einen Hut zu bringen, damit komplexe Projekte von Erfolg gekrönt werden.
5
Angewandte Forschung
Ihre Ansprechperson
Praxisnah wollen wir neues Wissen generieren, beziehungsweise vorhandenes Wissen mit neuen Erkenntnissen kombinieren. Ziel ist die Schaffung von konkretem Mehrwert bei Problemlösungen in Technik und Wirtschaft. Dabei arbeiten wir aktiv in Fach- und Forschungsgruppen mit und stellen unsere Fachkompetenz und Erfahrung in der technischen und methodischen Innovation als Partner von öffentlichen oder privaten Institutionen zur Verfügung. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir an der Optimierung und Integration neuer Technologien und Prozesse der Datenverarbeitung.
News
Abfallrechtlicher Umgang mit Gleisaushub bei Fahrbahnerneuerungen
17.03.2021

Die Prona AG begleitet verschiedene verkehrstechnisch wichtige Eisenbahnprojekte und stellt den fachgerechten Umgang mit anfallenden Abfällen aller Art sicher. Bei Projekten im Gleisbereich, wie zum Beispiel bei der Fahrbahnerneuerung, fällt oftmals alter, verschmutzter Bahnschotter an. Doch wohin damit? Die Behandlung des Schotters ist nicht immer trivial. Wir stehen der Bauleitung mit kompetenter Beratung zur Seite und zeigen hier die wichtigsten Schritte im Umgang mit Gleisaushub auf.
Gefährliche Stoffe sicher lagern
10.03.2021

Gefährliche Stoffe kommen bei unzähligen Betriebsprozessen zum Einsatz. Der Umgang mit diesen Stoffen birgt viele Risiken, sowohl bei der Verwendung als auch bei der Lagerung und erfordert deshalb entsprechendes Know-how. Die Anforderungen an die Sicherheit von Personen, Gebäuden und Anlagen sind unbedingt einzuhalten. Unsere Fachpersonen Arbeitssicherheit sind Experten für die Entwicklung von Konzepten für den Umgang und die Lagerung gefährlicher Stoffe. Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundsätze und Schritte, die bei der Entwicklung eines solchen Konzeptes zu beachten sind.
Bildquelle: SUVA
Beweissicherung misst Erdbeben in Bern
03.03.2021

Gebäude, welche nahe an Baustellen liegen, können durch die Bautätigkeit ins Schwanken geraten. Wir Fachpersonen Beweissicherung überwachen diese Erschütterungen, um Gebäudeschäden verhindern zu können. Selten haben wir während den Messkampagnen die Gelegenheit, ein Erdbeben mit aufzuzeichnen und zu analysieren. Das Erdbeben vom 3. Februar 2021 in der Region Bern flimmerte mit seiner Stärke 2,8 gut merklich über unsere Erschütterungsmessgeräte und bescherte uns interessante Messresultate. Diese wollen wir uns genauer anschauen.