Skip to content

News

Unsere Herausforderungen, unsere Erfolge, die wichtigen Ereignisse und die Themen, die uns beschäftigen…

Bild 1 P18500_ F.Hänzi SA_ Bâtiment enfance Sonceboz_20240223_092607_ coffrage de dalle traditionnel avec échafaudage de façade
6. Juni 2024
 – 
Industrie und Gewerbe

Gesetzliche Neuerung ab dem 01 Januar 2025 – Schutzmassnahmen gegen Abstürze ab 2 m Höhe bei Deckenschalungsarbeiten

Stürze auf Baustellen führen zu ungefähr 5’000 Unfällen jährlich. Zu den Ursachen für diese Stürze gehören unter anderem Arbeiten an der Deckenschalung. Gesetzlich ist in der Bauverordnung eine Pflicht zur Ergreifung von Massnahmen gegen Abstürze ab 2 m vorgeschrieben. Für Deckenschalungsarbeiten gilt noch bis Ende 2024 eine Ausnahme, die Maßnahmen erst ab 3 m Höhe toleriert. Dies ändert sich danach jedoch. Erfahren Sie mehr über diese Änderungen und was sie für Ihre Tätigkeiten bedeuten.
Weiterlesen
3
31. Mai 2024
 – 
Angewandte Forschung

Bike-To-Work 2024:  Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dabei!

Wie jedes Jahr um diese Zeit nehmen wir an Bike To Work Challenge teil. In diesem Jahr nehmen fast 75 % der Belegschaft der Prona AG teil. Seit dem 1. Mai sind unsere Teams auf den Strassen und Wegen zur und von der Arbeit unterwegs.
Weiterlesen
wohnueberbauung-heuwinkel_2_Copyright_Swissolar_CelineKuster
6. Mai 2024
 – 
Industrie und Gewerbe

PV-Fassaden / Fassadenbegrünung und Brandschutz

Die Begrünung von Fassaden und Dächern gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ebenfalls nimmt der Wunsch zur Gestaltung von Fassaden mit Photovoltaikanlagen zu. Beides aus unterschiedlichen, aber berechtigten Bedürfnissen. Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (vkf) hat per 01.01.2024 ein Brandschutzmerkblatt zum Thema Gebäudebegrünung in Kraft gesetzt und die Swissolar hat im vergangenen Jahr in Bezug auf die PV-Anlagen an Fassaden ein sogenanntes Übergangsdokument publiziert. Beides wichtige Dokumente in Bezug auf den Brandschutz an Fassaden. Wir geben einen Überblick.
Weiterlesen
Bild 1 EN wcms 910573 1 pdf
26. April 2024
 – 
Industrie und Gewerbe

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Auswirkungen des Klimawandels

Auch in diesem Jahr wird der Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (WDSHW) die Öffentlichkeit und die Regierungen für die Wichtigkeit der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmenden sensibilisieren. Das Thema ist im Jahr 2024 den Auswirkungen des Klimawandels auf die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gewidmet. Da die Nachhaltigkeit Teil unserer Unternehmenskultur ist, liegen uns die Themen Klima und Sicherheit besonders am Herzen. Erfahren Sie mehr über unseren Beitrag.
Weiterlesen