Ergonomische Beratung Analyse von administrativen Arbeitsplätzen
Sensibilisierung, Instruktion, Analyse, Beratung

Zusammen mit einem ASA-Spezialisten führte die Société des Forces Électriques de La Goule in Saint-Imier eine ergonomische Bestands-aufnahme der administrativen Arbeitsplätze durch.
Ziel:
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
- Mögliche Abweichungen zu identifizieren.
- Korrektur- und/oder Verbesserung Massnahmen vorschlagen.
Um diese Ziele zu erreichen, erfolgte mittels einer mündlichen Präsentation sowie durch die Abgabe eines Flyers, der die Schlüsselpunkte eines ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatzes zusammenfasst, eine Sensibilisierung des Personals in Halbgruppen. Anschliessend wurde jeder Arbeitsplatz mithilfe einer Checkliste und Messinstrumenten (z. B. Luxmeter) beurteilt.
Es wurde ein Abschlussbericht erstellt und der Auftraggeberin übergeben. Der Bericht enthält die Ergebnisse der örtlich aufgenommenen Feststellungen und listet die Massnahmenvor-schläge auf.
Bildquellen: www.lagoule.ch, www.ekas-box.ch
Ausgeführte Arbeiten
Erstellung einer Checkliste, die die gesetzlichen Anforderungen und Empfehlungen in diesem Bereich aufgreift.
Erstellung einer PPT-Präsentation und Unterweisung des gesamten Personals in Halbgruppen.
Analyse jedes Büroarbeitsplatzes mithilfe der erstellten Checkliste.
Durchführung von Helligkeitsmessungen.
Austausch und Feedback mit dem Führungsteam.
Erstellung eines Kurzberichts mit den relevanten Punkten und Massnahmen aus der Analyse.